Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

shift.

Weblog zu Schule und Gesellschaft

shift.

Hauptmenü

  • Startseite
  • About / Impressum
  • Papiere
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archive: Niklas Luhmann

Zitate für 2014

Veröffentlicht am 29. Oktober 2014 von Lisa Rosa
2

Der Globalisierungsprozess relativiert weltweit die Sinnsysteme und provoziert zugleich deren fundamentalistische Affirmation.

Georg Rückriem

Nur die Zeit, nicht die Negation eliminiert Möglichkeiten definitiv.

Niklas Luhmann

Veröffentlicht unter Zitate | Verschlagwortet mit Übergangsgesellschaft, Georg Rückriem, Historisch Denken Lernen, Niklas Luhmann, Sinnbildung, Transformation | 2 Kommentare

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Kategorien

  • Antisemitismus (9)
  • Ökonomie und neue Gesellschaft (8)
  • Die Gegenwart der Vergangenheit (20)
  • Erziehungssystem (75)
  • Gesellschaftstheorie (27)
  • Kultur (45)
  • Lehrerbildung (59)
  • Lernen (100)
  • Neue Medien (85)
  • Politik (43)
  • Rechtsextremismus (13)
  • Schulentwicklung (65)
  • Unterrichtsentwicklung (42)
  • Zitate (13)

  • 4K
  • Andreas Schleicher
  • Beat Döbeli
  • Begabung
  • Bernd Fichtner
  • Beutelsbacher Konsens
  • Bildung
  • Bildungsbiografien
  • Chancengleichheit
  • David Weinberger
  • Demokratieentwicklung
  • Denken Lernen
  • Digital Era
  • eDemocracy
  • Engeström
  • Entwickelnde Arbeitsforschung
  • Erinnerungskultur
  • Finnische Schule
  • Georg Rückriem
  • Geschichtsdidaktik
  • Geschichtsunterricht
  • Harald Welzer
  • Historisch Denken Lernen
  • Holocaust
  • individualisiertes Unterrichten
  • Inklusion
  • Johannes Werner Erdmann
  • Kommunikation
  • Kompetenzorientierung
  • Kontingenz
  • Kulturwandel
  • Lehren
  • Lehrerbildung
  • Lehrerrolle
  • Leitmedienwechsel
  • Lernen
  • Lernen 2.0
  • Lernerfolg
  • Lernkultur
  • Lernmotive
  • Lernprozesse
  • Literacy
  • LLL-Lifelonglearning
  • Medienbegriff
  • Medienkompetenz
  • Medientheorie
  • Medienverständnis
  • Michael Giesecke
  • Ne(x)t Generation
  • Netzwerken
  • NS und Holocaust in der Schule
  • ONO-Systems
  • Organisationsentwicklung
  • Partizipation
  • Pisa verstehen
  • PLN
  • Politik
  • professionelle Lerngemeinschaften
  • Projektlernen
  • Revolution
  • Schulentwicklung
  • Schulstrukturreform
  • Schülerfeedback
  • Sinn
  • Sinnbildung
  • Sudbury Schools
  • Systemtheorie
  • Systemwechsel
  • Transformation
  • Täterforschung
  • Tätigkeitstheorie
  • Unterricht mit Blogs
  • Unterrichtsentwicklung
  • Wissensgesellschaft
  • Übergangsgesellschaft

Aktuelle Beiträge

  • too short;didn’t understand – Warum Literacy 2 für Alle gebraucht wird
  • Wieder und Wiedervorlage: Auf dem rechten Auge
  • In aller Kürze: Warum wir eine andere Bildung brauchen und was das bedeutet
  • Hauptlernform Projektlernen. Wie geht das?
  • Projektlernen im digitalen Zeitalter

Neueste Komentare

Jöran und Konsorten bei too short;didn’t underst…
Helga Boldt bei too short;didn’t underst…
Erik Grundmann bei too short;didn’t underst…
Lisa Rosa bei too short;didn’t underst…
Jöran Muuß-Merholz bei too short;didn’t underst…

Top-Beiträge

  • Gedanken zum "individualisierten Unterrichten"
  • Lernen im digitalen Zeitalter
  • Das Elend mit der Motivation
  • Kulturzugangsgerät, kleine Abhandlung
  • Medienbegriff, Lernbegriff und Geschichtslernen im digitalen Zeitalter
  • Kritisch Denken Lernen für Alle – Kern der Literacy von heute und morgen
  • Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt? - Systemtheorie für Lehrer: Helmut Willkes Grundzüge einer Theorie der Intervention in komplexe Systeme
  • Gewaltfreie Kommunikation: Wie wir bewirken können, was wir bewirken wollen - vielleicht.
  • Vielleicht fällt Regen doch von unten nach oben ...
  • Utschitsa, utschitsa, utschitsa!

Archiv

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • shift.
    • Schließe dich 358 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • shift.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen