Max Horkheimer: Zur Kritik der instrumentellen Vernunft
„Sie hat es wesentlich mit Mitteln und Zwecken zu tun,
mit der Angemessenheit der Verfahrensweisen an Ziele,
die mehr oder minder hingenommen werden und die sich vermeintlich von selbst verstehen.
Sie legt der Frage wenig Bedeutung bei, ob die Ziele
als solche vernünftig sind.“(Max Horkheimer, Zur Kritik der instrumentellen Vernunft, Frankfurt/Main 1967, S. 16f)
Pingback: Übergangsgesellschaft | shift.